Heute Nachmittag erlebten wir ein sommerliches Miteinander auf dem bunten Fest „Schöner leben ohne Nazis“ mit vielen unterschiedliche Menschen, die sich in einer Sache einig sind: Es gibt keinen Platz für Intoleranz!
Tafelherzen aus Herzberg
Unsere zweite Station im Landkreis Elbe – Elster waren die Tafelgärten, die mit Unterstützung des Arbeitslosenverbandes in Herzberg betrieben werden. Wir wurden herzlich von der Leiterin bei Kaffee und selbstgemachtem Kuchen empfangen. Dabei hatten wir die Gelegenheit, die Landtagsabgeordnete des Landkreises, Diana Bader, kennen zu lernen.
Einmal Mobilen Jugendtreff to-go
Auf unserer Tour durch Cottbus lernten wir auch den Mobilen Jugendtreff kennen.
Der Mobile Jugendtreff ist eine Aktion des Humanistischen Jugendwerk Cottbus e.V. und wird durch die Stadt Cottbus finanziert. Stephan, Mitarbeiter des Mobilen Jugendtreffs, erzählte uns ein wenig über seine Arbeit mit den Jugendlichen. Der Mobile Jugendtreff ist an den verschiedensten Orten in Cottbus zu finden.
Folgende Orte werden wöchentlich angefahren:
Kick it like Messi
Am 2. Tag besuchten wir das Training von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (umF) in Potsdam Babelsberg. „Welcome United 03“ wurde von SV Babelsberg 03 ins Leben gerufen, um Geflüchteten die Chance zu geben im Fußball-Wettbewerb offiziell teilzunehmen. Diese Mannschaft spielt mittlerweile schon in der 1. Kreisliga. Aus dieser Initaitive ist ein Projekt entstanden, welches unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten die Möglichkeit bieten will an einem wöchentlichen Fußballtrianing teilzunehmen. Und wir hatten heute die Möglichkeit, dieses zu besuchen. Wir lernten nicht nur die Fußballspieler kennen, sondern auch die Betreuer und Trainer. Dazu folgendes Gedächtnisprotokoll: