10.00 – 12.00 Uhr, Besuch des Bündnisses für Demokratie und Toleranz, gemeinsames Frühstück und Gespräch mit ehemaligem Bürgermeister Heinrich Jüttner
Templin (Uckermark)
15.00 – 16.00 Uhr, Interview mit Herrn Huth, Journalist
Tag 5 – Mittwoch, 13. Juni 2018 | Finowfurt (Barnim)
09.30 – 12.30 Uhr, Interview mit Herrn Bürgermeister Uwe Schohknecht, anschließender Besuch eines Jugendzentrums, gemeinsames Mittagessen
Eberswalde (Barnim)
13.00 – 17.00 Uhr, Fahrradtour durch Eberswalde zu historischen Orten wie z.B. ehemaliges Wohnhaus von Amadeu Antonio und die Synagoge
Tag 4 – Dienstag, 12. Juni 2018 | Seelow (Märkisch-Oderland)
10.00 – 12.00 Uhr, Besuch der Gedenkstätte Seelower Höhen
Frankfurt/Oder
14.00 – 16.00 Uhr, Treffen mit dem Mobilen Beratungsteam Frankfurt (Oder) und SPI im Mehrgenerationenhaus MIKADO
Tag 3 – Montag, 11. Juni 2018 | Halbe (Dahme-Spreewald)
10.00 – 12.00 Uhr, Besuch der Freilauftausstellung Halbe, Waldfriedhof
Storkow (Oder-Spree)
14.00 – 16.00 Uhr, Verein Friedensdorf Storkow e.V., Gesprächsrunde und Grillen mit Anwohnern
Tag 2 – Sonntag, 10. Juni 2018 | Zossen (Landkreis Teltow-Fläming)
11.00 – 13.00 Uhr, Besuch des Weinberg Zesch e.V. im Rahmen der Brandenburger Landpartie
Königs Wusterhausen (Dahme-Spreewald)
14.00 – 16.00 Uhr, Gespräch mit dem Leiter der Arbeitsgruppe des städtischen Präventionsrats im Sprechcafé
Tag 1 – Sonnabend, 09. Juni 2018 | Blankenfelde-Mahlow (Landkreis Teltow-Fläming)
16.00 – 18.00 Uhr, Gespräch mit Jugendlichen, die an Austausch zwischen Mahlow und Birmingham teilgenommen haben, Vereinshaus Mahlow
ab 21.30 Uhr, Open-Air-Kino auf der Festwiese (Sushi in Suhl)