Paul geht wählen! Und auch Du hast bis 18 Uhr noch die Chance: Wählen gehen für ein weltoffenes Brandenburg! /// 2 Wochen war die B-Team-Tour in Brandenburg unterwegs, um Erst-und Jungwähler*innen zu erreichen. #ltwbb19 #ltwbb #ltwbrandenburg
Tag 6: Besuch des „Tags der deutschen Einsicht“
Unser heutiger Weg über die Straße führte uns ins schöne Buckow zu der Veranstaltung „Tag der deutschen Einsicht“. Das hieß für uns also Infostände und ganz viele schöne und interessante Gespräche mit Bürger*innen und natürlich auch Politiker*innen und Kandidat*innen.
Den Anfang machte der örtliche Chor gefolgt von einem Theaterauftritt der Schüler*innengruppe „rechthaberisch“. Diese gab auch den inhaltlichen Auftakt für unseren Nachmittag: Jugendbeteiligung. weiterlesen Tag 6: Besuch des „Tags der deutschen Einsicht“
Tag 5: Besuch des Jugend Landhofs Crussow
Das B-Team grüßt vom Jugend-Landhof Crussow GmbH aus der wunderschönen Uckermark! Hier haben wir uns mit Jugendlichen aus einem Projekt des betreuten Wohnens unterhalten und über die verschiedenen Möglichkeiten der Partizipation gesprochen.
Tag 4: Wir sind aus allen Wolken gefallen!
Oder genauer aus dem Flugzeug zum Fallschirm-Sprung gesprungen. Mattea und Jeanine waren die mutigen im Team, die es gewagt haben. Ihre Botschaft: „Wenn wir es geschafft haben zu springen, dann schafft Ihr es auch wählen zu gehen!“ Und am 1. September seid ihr dran: ➡️ WÄHLEN GEHEN für ein weltoffenes Brandenburg!
Tag 4: Workshop in Neuruppin
Vierter Tag. Dritte Schule. Heute machten wir Halt in Neuruppin, um das Oberstufenzentrum Ostprignitz-Ruppin zu besuchen. Wir waren gut gelaunt. Unser Navigationsgerät eher weniger.
Auf dem Hinweg führte es uns auf einem nicht enden wollenden Sandweg durch ein Waldgebiet.
Wir trafen freundliche Wanderer und ein Reh. Letzteres konnten wir leider nicht für die Wahl am 1. September gewinnen.
Tag 3: Zu Besuch im Jugendclub c60 und beim Wahltalk im Rathaus Wittstock
Nach einem ereignisreichen Nachmittag in Pritzwalk ging es für uns für zwei spannende Termine nach Wittstock/Dosse. Unsere erste Station war der Jugendclub c60 in einem Wittstocker Wohngebiet. Doch dort wird der Club nicht mehr lange zu finden sein. In etwa einem halben Jahr gehts in neue Räumlichkeiten im alten Wasserturm in der Nähe des Bahnhofs. Eine deutliche Standortverbesserung also! weiterlesen Tag 3: Zu Besuch im Jugendclub c60 und beim Wahltalk im Rathaus Wittstock
Tag 2: Zu Land und zu Wasser
Heute Abend war der letzte Termin des Tages der Besuch des „Theaterschiffs Potsdam“ im Zuge der „Havel Tournee für ein Tolerantes Brandenburg“, ein Projekt, gefördert von der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ und dem „Bündnis für Brandenburg“. Gemeinsam mit den Veranstalter*innen, diversen Schaulustigen, dem Chef der Staatskanzlei Martin Gorholt, sowie Vertretern des Toleranten Brandenburgs, wurde uns zum Abschluss des Tages noch das interaktive Theaterstück „Der alte Mann und die Zeit“ dargeboten. weiterlesen Tag 2: Zu Land und zu Wasser
Tag 1: Besuch beim THW Brandenburg (Havel)
Nachdem uns die Landtagspräsidentin Britta Stark und die Spitzenkandidaten der am 1. September antretenden Parteien im Landtag verabschiedet haben ging es endlich richtig los. Voll motiviert erreichten wir unser erstes Tourziel, Brandenburg an der Havel. Vor Ort trafen wir einen langjährigen Kooperationspartner des Toleranten Brandenburg, das Technische Hilfswerk.
Schon als wir auf das Gelände fuhren, konnten wir den umfangreichen Fuhrpark begutachten. Nachdem uns das Team des THW Brandenburgs freundlich begrüßte, durften wir bei einer spannenden Führung erleben, was ein Kamerad beim THW leisten muss. Das bisherige Highlight der Tour: Wir durften die Sirene eines Einsatzfahrzeugs betätigen. Juhu!
Tag 14 – Sonntag, 1. September 2019 | Potsdam
11:00 – 12:00 Uhr, Das B-Team geht wählen!
12:30 – 17:00 Uhr, Wahlcountdown in der Potsdamer Innenstadt
17:00 – 22:00 Uhr, Rückkehr zum Landtag Brandenburg, nach Möglichkeit ab 18:00 Uhr Besuch von Wahlpartys der aktuell im Landtag Brandenburg in Fraktionsstärke vertretenen Parteien
Tag 13 – Samstag, 31. August 2019 | Werder (Havel)
15:00 – 20:00 Uhr, Besuch und Stand bei der Veranstaltung „Weltoffenes Werder“
Tag 13 – Samstag, 31. August 2019 | Oranienburg
11:00 – 13:00 Uhr, Das B-Team macht Station in Oranienburg
Tag 12 – Freitag, 30. August 2019 | Dahlewitz (Blankenfelde-Mahlow)
13:00 – 15:00 Uhr, Gemeinsame Teamaktionen und Grillen mit Jugendlichen vor Ort